Kategorie: Netzwerk

Raspberry Pi als Werbefilter

pi-hole LogoIm Video-/Audio-Blog c’t uplink #22.3 von heise.de wird kurz das Thema Content/Werbung filtern mit dem Raspberry Pi angesprochen.

Da ich Raspberry Pi-Themen generell sehr interessant finde und keinen Bock hatte zu warten bis ich mir morgen auf dem Weg auf Arbeit erst die Zeitung holen kann, hab ich selbst mal nen bisschen recherchiert und geschaut wie man das auch ohne den Beitrag aus der Zeitung hinbekommt.

Raspberry Pi als Werbefilter weiterlesen

Was hat es mit HTTP-Headern auf sich?

HTTP-Header sind für viele Einsteiger in Webprogrammierung erst mal unbekannt. Wenn überhaupt, assoziert man das ohne weiteres Wissen gern mal mit dem <head>…</head> Bereich eines erzeugten oder statischen HTML-Dokuments. Aber das ist es definitiv nicht!

Um das zu erklären muss ich aber ein klein wenig ausholen.

Was hat es mit HTTP-Headern auf sich? weiterlesen